Vimovo®

Vimovo® – Effektive Schmerztherapie (Naproxen) mit integriertem Magenschutz (Esomeprazol)

Was ist Vimovo®

Vimovo® ist für erwachsene Patienten mit Arthrose, rheumatioder Arthritis oder Morbus Bechterew mit einem Risiko der Entwicklung von NSAR-assoziierten Ulkusrisiko indiziert.

Vimovo® bietet die bewährte Wirksamkeit und Schmerzlinderung von Naproxen und reduziert die Inzidenz von Magenulzera durch integrierten Magenschutz vs. Naproxen alleine – fix kombiniert in einer Tablette.1,2

1 Wang-Smith L, Fort J, Zhang Y, et al. J Clin Pharmacol 2012;52(5):670–680
2 Fachinformation Vimovo, Stand der Information: 06/2021

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

  • Die Kombination von Vimovo® mit anderen NSARs sollte wegen des gehäuften Risikos für NSAR-bezogene Nebenwirkungen vermieden werden. Mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure kann Vimovo® jedoch angewendet werden.
  • Unerwünschte Nebenwirkungen können minimiert werden, wenn die niedrigste wirksame Dosierung für die kürzeste mögliche Zeitdauer angewendet wird, die zur Symptomkontrolle nötig ist.
  • Naproxen sollte bei Patienten mit induzierbare Porphyrie sowie systemischer Lupus Erythematosus und gemischte Bindegewebserkrankung nur nach strenger Nutzen-Risiko Beurteilung angewendet werden.
  • Vimovo® enthält sehr geringe Spuren von Methyl- und Propyl-para-hydroxbenzoat, die allergische Reaktionen auslösen können.

Weitere Warnhinweise entnehmen Sie bitte der Fachinformation

Dosierung und Art der Anwendung

Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Tablette zweimal täglich (Tablette unzerkaut schlucken)

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufige unerwünschte Reaktion:

  • Dyspepsie

Häufige unerwünschte Reaktionen:

  • Benommenheit, Kopfschmerzen, Geschmacksstörungen
  • Hypertonie
  • abdominale Schmerzen, Verstopfung, Diarrhö, Ösophagitis, Flatulenz, gastrische/duodenale Ulcera, Gastritis, Übelkeit, Erbrechen
  • Hautausschläge
  • Arthralgie
  • Ödeme

Gelegentlich auftretende unerwünschte Reaktionen:

  • Infektionen
  • Appetitstörungen
  • Angstzustände, Depression, Insomnie
  • Parästhesien, Synkope
  • Tinnitus, Schwindel
  • Palpitationen, Arrhythmien
  • Asthma, Bronchospasmen, Dyspnoe
  • Trockener Mund, Aufstoßen, gastrointestinale Blutungen, Stomatitis
  • Dermatitis, Hyperhidrose, Pruritus, Urikaria
  • Myalgie
  • Asthenie, Unwohlsein, Fieber
  • Anormale Leberfunktionstests, erhöhtes Serumkreatinin

Quelle: Fachinformation Vimovo, Stand der Information: 06/2021

Lagerung

Nicht über 30 °C lagern.

Fläschchen: In der Originalverpackung aufbewahren und gut verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Blister: In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Inhaltsstoffe

Jede Tablette Vimovo® enthält 500 mg Naproxen und 20 mg Esomeprazol (als Magnesium Trihydrat).

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 0,02 mg Methyl-para-hydroxybenzoat und 0,01 mg Propyl-para-hydroxybenzoat

Fachinformation & Gebrauchsinformation